Veranstaltungsplan zum download (pdf-Datei)

(Weiteres unter Gottesdienste und unter Kirchenmusik)

Außerdem ist ein neuer Gesprächskreis eröffnet: "Frauen mitten im Leben"

"FRAUEN mitten im Leben" (offen für alle)

Nächster Treff: Donnerstag, den 2. März 2023, 19.00 Uhr, Gemeindehaus Kellenhusen

Die neue Gruppe „Frauen mitten im Leben“ ist am 2. Februar erfolgreich gestartet. Das erste Treffen, widmete sich dem Kennenlernen und der gemeinsamen Themenfindung für die kommenden Abende. Jeweils am ersten Donnerstag des Monats wird nun regelmäßig dazu eingeladen, gemeinsam über Fragen des Lebens nachzudenken und in einen möglichst regen Gedankenaustausch zu treten. Das nächste Treffen findet am 2. März, um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus in Kellenhusen statt. Passend zum Beginn der vorösterlichen Fastenzeit geht es um das Thema „Fasten – Verzicht???“. Bei der Gruppe handelt es sich um einen offenen Gesprächskreis, bei dem alle interessierten Frauen herzlich willkommen sind. Freude an der aktiven Mitgestaltung und das Einbringen eigener Ideen und Erfahrungen ist bei den Veranstaltungen ausdrücklich erwünscht.

Der Lebendige Adventskalender findet 2022 wieder statt -
herzlich willkommen!
Liste der Daten, Treffpunkte und Gastgeber hier zum download (pdf)

Veranstaltungsplan zum download (pdf-Datei)

(Weiteres unter Gottesdienste und unter Kirchenmusik)

Außerdem ist ein neuer Gesprächskreis eröffnet: "Frauen mitten im Leben"

"FRAUEN mitten im Leben" (offen für alle)

Nächster Treff: Donnerstag, den 2. März 2023, 19.00 Uhr, Gemeindehaus Kellenhusen

Die neue Gruppe „Frauen mitten im Leben“ ist am 2. Februar erfolgreich gestartet. Das erste Treffen, widmete sich dem Kennenlernen und der gemeinsamen Themenfindung für die kommenden Abende. Jeweils am ersten Donnerstag des Monats wird nun regelmäßig dazu eingeladen, gemeinsam über Fragen des Lebens nachzudenken und in einen möglichst regen Gedankenaustausch zu treten. Das nächste Treffen findet am 2. März, um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus in Kellenhusen statt. Passend zum Beginn der vorösterlichen Fastenzeit geht es um das Thema „Fasten – Verzicht???“. Bei der Gruppe handelt es sich um einen offenen Gesprächskreis, bei dem alle interessierten Frauen herzlich willkommen sind. Freude an der aktiven Mitgestaltung und das Einbringen eigener Ideen und Erfahrungen ist bei den Veranstaltungen ausdrücklich erwünscht.

Veranstaltungsplan zum download (pdf-Datei)
(Weiteres unter Gottesdienste und unter Kirchenmusik)

Außerdem ist ein neuer Gesprächskreis eröffnet: "Frauen mitten im Leben"

"FRAUEN mitten im Leben" (offen für alle)

Nächster Treff: Donnerstag, den 2. März 2023, 19.00 Uhr, Gemeindehaus Kellenhusen

Die neue Gruppe „Frauen mitten im Leben“ ist am 2. Februar erfolgreich gestartet. Das erste Treffen, widmete sich dem Kennenlernen und der gemeinsamen Themenfindung für die kommenden Abende. Jeweils am ersten Donnerstag des Monats wird nun regelmäßig dazu eingeladen, gemeinsam über Fragen des Lebens nachzudenken und in einen möglichst regen Gedankenaustausch zu treten. Das nächste Treffen findet am 2. März, um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus in Kellenhusen statt. Passend zum Beginn der vorösterlichen Fastenzeit geht es um das Thema „Fasten – Verzicht???“. Bei der Gruppe handelt es sich um einen offenen Gesprächskreis, bei dem alle interessierten Frauen herzlich willkommen sind. Freude an der aktiven Mitgestaltung und das Einbringen eigener Ideen und Erfahrungen ist bei den Veranstaltungen ausdrücklich erwünscht.

 

Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein. Außerhalb von Führungen und Gottesdiensten ist der Chorraum allerdings nur bis zu einer Glaswand zugänglich. Wenn Sie den Altar und die Kirche genauer kennenlernen möchten, können Sie dies während der Führung, wir freuen uns auf Sie.

Kurze Information auf externer Internetseite
Kloster Cismar (Anlage) - - - Geschichte des Klosters Cismar - - - Altarschrein

 

Ab 2. April 2022 finden wieder reguläre Klosterführungen statt (es gilt die jeweils aktuelle Corona-Landesverordnung)!

Im Sommerhalbjahr: 
Führungen durch Klosteranlage und Kirche
(mit Altar), ca. 1 Stunde:
Mittwoch und Sonnabend 17 Uhr

Direkt-Telefon Klosterführerin/Klosterführer:
Marita Bergeest Tel. 04366-648,
Fax 04366-884435 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dietrich Scheil Tel./Fax 04366-452,
Mobil: 0172-5162141 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angemeldete Führungen außerhalb dieser Zeiten sind für Gruppen möglich.